Unsere Logos werden als Vektorgrafik erstellt, die Sie überall und in jeder Größe einsetzen können, ohne Qualitätsverlust .
Sie erhalten von uns ein Komplettpaket mit den verschiedensten Formaten für den Web- und Printbereich.
Der Begriff "Logo"wird oft falsch gedeutet. Viele verstehen darunter eine Grafik, ein schönes Grafikdesign. Aber gerade das ist es nicht.
Das Wort "Logo" bedeutet eigentlich "sinnvolles Wort". Ein Schriftzug, der mit Grafiken versehen werden kann, nicht muss. Die Kommunikation des Zeichens sollte im Vordergrund stehen.
Einprägsame Logos
Die Kunst ist es nun, die Darstellung auf das Wesentliche zu beschränken, damit es einprägsam wird und bleibt. Institutionen und grosse Firmen haben einfache Logos, wie z.B. alle grossen Fernsehanstalten wie RTL, PRO 7, das Erste, oder wie Banken, Automarken usw.
Die Kunst der Kommunikation liegt darin, das Logo so einfach wie möglich zu gestalten und Elemente wegzulassen. Der Grafik Designer sollte sich entsprechend mit der Fimenphilosophie und dessen Zielgruppe auseinandersetzen.
Corporate Design
Wichtig ist, das alle Unternehmensdokumente mit Logo, wie Briefpapier, Visitenkarten, Webseiten, etc. ein einheitliches Erscheinungsbild haben.
Corporate Design soll sich wie ein roter Faden durch den gesamten Auftritt eines Unternehmens ziehen und dadurch für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen.
Logodesign sollte einprägsam sein
Ein Logo sollte einfach einzuprägen sein. Es sollte aus klaren Formen und aus den passenden Farben der Firma oder Institution bestehen.
Das Logo repräsentiert die Firma
In der Gestaltung des Logos müssen die typischen Merkmale der Firma, Institution oder Vereine zum Ausdruck kommen. Egal. ob es jetzt ein Markenzeichen für ein Unternehmen sein soll oder das Logo für eine Spielhandlung.
Logos für die richtige Zielgruppe
Firmen, Vereine, Institutionen, die ein Logo einsetzen, möchten damit gewisse Menschen erreichen - ihre Zielgruppe.
Die Gestaltung des Logos sollte genau diese Zielgruppe ansprechen. Z.b ein Logo für ein Kinderspielzeug sollte farbenfroh gestaltet sein, das Logo eines Senioren Tanzvereins sollte hingegen eher dezent gestaltet sein.
Logodesign für unterschiedliche Medien
Das Logo ist ein Bestandteil des gesamten Corporate Designs und wird daher in vielfältiger Form in Erscheinung treten. Ob Briefpapier, Visitenkarten, Prospekte, Bücher, Plakate, Autobeschriftungen, Werbegeschenke und Internet, die Wiedergabefähigkeit des Logos muss in all diesen unterschiedlichen Medien gewährleistet sein.
Bei der Farbwahl ist die Verwendung von Standardfarben, wie HKS, sehr zu empfehlen, denn dadurch verringern sich die Druckkosten. Zudem sollte das Logo auch in schwarz-/weis- Darstellung gut abbildbar sein.